Kann Lithium-Polymer abgekündigte Lithium-Ionen-Akkus ersetzen?
Januar 15, 2021
Es passiert immer wieder, dass die Hersteller von klassischen Lithium-Ionen-Akkus bestimmte Zelltypen abkündigen, also einfach nicht mehr produzieren. Das ist natürlich vor allem dann ärgerlich, wenn gerade diese Zelle in...
WeiterlesenZertifizierungen für Lithium-Ionen-Akkus. Was muss / kann / soll?!
November 16, 2020
Sucht man im Internet nach Zertifizierungen und Regularien für einen Lithium-Ionen-Akku stößt man auf Begriffe wie: UN38.3, IEC62133, UL, ROHS, WEEE, REACH, Batterie-Gesetz, Elektro-Gesetz, EM und so weiter. Da ist...
WeiterlesenWarum dein Li-Ionen-Akku tiefentladen ist und was jetzt zu tun ist.
Oktober 16, 2020
Vielleicht kennst du das auch: ein Lithium-Ionen-Akku, der vielleicht gar nicht so alt ist, funktioniert einfach nicht mehr. Er ist einfach tot und lässt sich auch nicht mehr laden. Es...
WeiterlesenLithium-Polymer vs Lithium-Ionen-Akku
September 10, 2020
Man findet sie heutzutage eigentlich überall, diese Lithium-Ionen-Akkus. Egal ob Smartphone, Tablet, Fitness-Tracker oder Elektroauto, ein Großteil unserer mobilen Anwendungen wird von Energiespeichern mit der Lithium-Ionen-Technologie unter Spannung gesetzt. In...
WeiterlesenAkku leer – lief bei der Akku-Entwicklung für die Bodycam der Frankfurter Polizei etwas schief?
August 31, 2020
Lag es an dem von mir entwickelten Akku, dass es kein Bildmaterial zum Polizei-Einsatz in Frankfurt gibt? Das war mein erster Gedanke als ich von den aktuellen Geschehnissen in Frankfurt...
WeiterlesenLithium-Eisenphosphat-Akkus – wie sieht es mit Vor – und Nachteilen der Akkus aus?
August 16, 2020
Lithium-Eisenphosphat, Kobaltoxid, Mangan oder Nickel? - Oft werde ich gefragt, wie es mit den Vorteilen und Nachteilen der unterschiedlichen Zellchemien aussieht und wie man nun den optimalen Akku auswählt. Im...
WeiterlesenSind Lithium-Ionen-Akkus eine Gefahr?
August 7, 2020
Die kurze Antwort: Ja, Lithium-Ionen-Akkus sind gefährlich. Grundsätzlich ist das Metall Lithium sehr reaktionsfähig und leicht brennbar. Und da Lithium-Ionen-Akkus Lithium enthalten, besteht grundsätzlich auch hier ein Brandrisiko. Ich vergleiche...
WeiterlesenNeuer E-Bike-Akku defekt – woran könnte es liegen?
Juli 22, 2020
So ein Pech: Herr Föll und seine Frau haben an Ostern in einem großen Kaufhaus ein E-Bike gekauft. Die Freude war zuerst groß, beim ersten Laden haben die Fölls aber...
WeiterlesenDie Lebensdauer bei einem Lithium-Ionen-Akku – so halten deine Akkus länger durch.
Juli 16, 2020
Wenn du selbst eine mobile Anwendung entwickelt, ist es dir bestimmt wichtig zu vermeiden, dass deine Kunden die Lebensdauer des Akkus in deiner Anwendung bemängeln. Es kommt schließlich viel zu...
WeiterlesenDas Recycling eines Lithium-Ionen-Akkus – ab in die Hexenküche
Juni 19, 2020
So wie zurzeit die Weichen in der Elektromobilität gestellt werden, sind irgendwann mehrere Millionen Elektroautos unterwegs. Das bedeutet aber auch, dass ebenso mehrere Millionen alte Akkupacks anfallen. Was mir wirklich...
Weiterlesen