Blog

Förderung für Photovoltaik-Speicher. Wo lohnt sich eine PV-Anlage?
Akku-Wissen

Förderung für Photovoltaik-Speicher. Wo lohnt sich eine PV-Anlage?

Alles wird teurer! Eine Photovoltaik-Anlage im Eigenheim inklusive Energiespeicher kann für eine Entlastung bei den steigenden Energiekosten sorgen. Doch dafür muss man erst mal richtig Geld investieren, um vom selbst...
Weiterlesen
E-Bike-Akku Reparatur: Wenn der Reparaturdienst pfuscht
Projektgeschichten

E-Bike-Akku Reparatur: Wenn der Reparaturdienst pfuscht

Kaum ist der Frühling wieder da, werden die Elektro-Fahrräder aus dem Keller oder der Garage geholt und die ersten Touren unternommen. Immer wieder passiert es dann, dass sich der Akku...
Weiterlesen
Selbstentladung von Lithium-Ionen bei Lagerung – ein Selbstversuch.
Projektgeschichten

Selbstentladung von Lithium-Ionen bei Lagerung – ein Selbstversuch.

Eine Tiefentladung durch Selbstentladung ist bei Lithium-Ionen-Akkus und Lithium-Polymer Akkus immer ein wichtiges Thema. Denn wenn man bei einer längeren Lagerung nicht gut genug auf seine Akkus achtet, könnten schnell...
Weiterlesen
Akku-Entwicklung im Nachgang: Wie man aus einem chinesischen Produkt ein Gerät „made in Germany“ macht
Projektgeschichten

Akku-Entwicklung im Nachgang: Wie man aus einem chinesischen Produkt ein Gerät „made in Germany“ macht

Aus einem günstigen chinesischen Produkt lässt sich ein leistungsfähiges Endgerät zaubern – quasi made in Germany. Akku-Entwicklung im Nachgang sozusagen. Ich durfte schon für viele Kunden Akkus entwickeln. Von der...
Weiterlesen
Ist ein Salzwasser-Akku der bessere Energiespeicher?
Akku-Wissen

Ist ein Salzwasser-Akku der bessere Energiespeicher?

Der Salzwasser-Akku ist gerade wieder in aller Munde. Zumindest empfinde ich das so. Wahrscheinlich liegt das daran, dass sich gerade viele Menschen mit dem Thema stationäre Speicher für die Photovoltaik-Anlagen...
Weiterlesen
Häufige Fragen zu Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen kurz beantwortet
Akku-Wissen

Häufige Fragen zu Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen kurz beantwortet

Die Photovoltaik-Anlage für das Eigenheim boomt gerade und Photovoltaik Batteriespeicher sind dementsprechend ein großes Thema. Das hat viele Gründe, einer davon ist bestimmt die Zuzahlung von Fördergelder für die Photovoltak-Batterien,...
Weiterlesen
E-Bike-Akku überwintern
Akku-Wissen

E-Bike-Akku überwintern

Immer wieder werde ich im Frühjahr angesprochen, wenn der Akku von einem E-Bike kaum oder gar nicht mehr funktioniert. Häufig sind das auch Fälle, bei denen der Akku zwar grundsätzlich...
Weiterlesen
Der Jahresrückblick zum Batterie- und Akkumarkt 2021
Akku-Allerlei

Der Jahresrückblick zum Batterie- und Akkumarkt 2021

Völlig durchgeknallt – so habe ich das Geschäftsjahr 2021 bei einem Interview für die Fachzeitschrift Markt und Technik kurz zusammengefasst beurteilt. Seien es die Lieferzeiten von diversen Chips, Lithium-Ionen-Einzelzellen, die...
Weiterlesen
Wann ein Akku brennt oder explodiert (und was man dagegen tun kann)
Akku-Wissen

Wann ein Akku brennt oder explodiert (und was man dagegen tun kann)

Ich bekomme viel Feedback und Fragen zu meinen Videos und Blog-Artikeln zum Thema, wann es zu einem Brand und einer Explosion bei Lithium-Ionen-Akkus kommen kann. Ich habe selbst mal recherchiert,...
Weiterlesen
E-Bike-Akku lädt und ist trotzdem defekt. Eine Fehlersuche.
Projektgeschichten

E-Bike-Akku lädt und ist trotzdem defekt. Eine Fehlersuche.

Alte und defekte Akkus von E-Bikes und anderen Privat-Anwendungen zu reparieren und Endkunden zu beraten, das ist eigentlich gar nicht mein Geschäft. Hauptsächlich kümmere ich mich ja um die Entwicklung...
Weiterlesen