Schwarz-blaues E-Bike vor weißem Hintergrund

Was sich bei E-Bike Akkus aus China in den letzten Jahren getan hat

Sind wirklich alle Akkus aus China Schrott? Nein, natürlich nicht! In den letzten Jahren hat sich bei Akkus und Batterien einiges getan. Wenn du möchtest, erzähle ich dir im Video unten am Beispiel eines E-Bike-Akkus mehr darüber. Scrolle einfach ein bisschen weiter, wenn du das Ganze lieber in Textform lesen möchtest 😉 E-Bike Akkus aus…
Weiterlesen


Mai 8, 2020 0
Medinzinische Gesichtsmaske vor hellblauem Hintergrund

Schneller Umsatz mit Atemschutzmasken oder doch lieber Batterien und Akkus entwickeln?!

Wegen meiner Tätigkeit als Entwickler und Lieferant von Akkus und Batterien habe ich einige Kontakte nach Fernost, zum Beispiel nach China, Thailand oder Hongkong. Kürzlich hat mir ein chinesisches Partner-Unternehmen, das eigentlich Batterien- und Akkus herstellt, völlig überraschend ein Angebot für Atemschutzmasken gemacht. Und dieses Angebot war auch noch ziemlich gut. Warum ich abgelehnt habe…
Weiterlesen


Mai 5, 2020 0
Elefant mit Tracking-Gerät am Ohr

Elefanten tracken – ganz ohne Zirkus

Neuartige Entwicklungen in der Sensorik, in der Speichertechnologie und auch bei den Akkus ermöglichen viele Anwendungen, von denen wir vor einigen Jahren höchstens geträumt haben. Dank dieser technischen Fortschritte können wir bei der Wildtier-Telemetrie, also dem Tracking von Tieren in freier Wildbahn für den Artenschutz, auf den Einsatz von zwei Zirkuselefanten in Afrika verzichten. Neugierig?…
Weiterlesen


April 24, 2020 0
Amsel im Gras

Tier-Tracking bei Vögeln: Besondere Herausforderungen beim Akku

Zur Erhaltung von gefährdeten Tierarten werden immer häufiger Tracking-Systeme eingesetzt. Diese Wildtier-Telemetrie ermöglicht es zum Beispiel, Wanderungsbewegungen von Tieren oder bevorzugte Gebiete einzelner Arten zu bestimmen. Solche Tracking-Systeme sind sollen ein Tier natürlich möglichst wenig stören und sind deswegen klein und leicht. Die Entwicklung eines Akkus für ein Wildtier-Trackingssystems im Bereich Vogelforschung war deswegen, aber…
Weiterlesen


April 17, 2020 0
Weißes Elektroauto wird mit einem gelben Stromkabel geladen

Die Mobilität der Zukunft: Brennstoff-Zelle? Lithium-Ionen? Hybrid?

Batteriebetriebene Autos sind derzeit in aller Munde. Wir bekommen täglich neue Meldungen und Artikel zum Thema Elektromobilität vorgesetzt, und wenn Tesla wieder mal einen verrückten batteriebetriebenen Pick-up vorstellt, dreht das Internet tagelang durch. Ich werde immer wieder von Freunden und Bekannten gefragt, was ich über das Thema Elektromobilität denke. Immerhin habe ich ja selbst täglich…
Weiterlesen


April 9, 2020 0
Makroaufnahme eines Stapels von AA-Batterien von vorne

Wann nicht-wiederaufladbare Batterien sinnvoll sind

Vor einiger Zeit kam ein Start-Up auf mich zu und hat mich nach der perfekten Batterie-Lösung für einen innovativen Füllstandsmesser für Altglas-Container gefragt. Ihr kennt das sicher auch, wenn ihr zu einem Altglas-Container kommt, eigentlich nur schnell ein Joghurtglas oder eine Weinflasche loswerden wollt und die Flaschen schon vor dem Container in einer Reihe stehen,…
Weiterlesen


April 3, 2020 0
Polizist mit Bodycam

Herausforderungen, die wir bei der Akku-Lösung für Bodycams der Polizei lösen mussten.

Viele Polizisten tragen heutzutage im Einsatz eine Bodycam. Dieser Akku darf nicht explodieren, auch wenn es während eines Einsatzes einmal brenzlig wird. Welche Herausforderung bei der Entwicklung eines Akkus an mich gestellt wurde und wie wir es gelöst haben, erzähle ich euch in diesem Video. Die Akku-Anforderungen bei der Bodycam Vor ungefähr 2 Jahren habe…
Weiterlesen


März 26, 2020 0
Nahaufnahme eines Smartphones mit einer Batterieanzeige von 83 %

Schadet Schnellladen deinem Handy-Akku?

„Schadet schnelles Aufladen einem Handy-Akku?“ Über diese Frage habe ich kürzlich mit zwei Kumpel bei einem Feierabendbier diskutiert. Beide hatten sich letztes Jahr ungefähr zur gleichen Zeit ein neues Handy gekauft. Einer von beiden hat sich dann darüber beschwert, dass der den Akku ständig nachladen muss. Der andere hatte keine Probleme mit dem Akku. Es…
Weiterlesen


März 20, 2020 0
Batterie für Sensoren in Müllcontainern

Was ist der Unterschied zwischen Akku und Batterie?

Was ist überhaupt eine Batterie? Im Volksmund werden kleine, mobile Energiespeicher, die mit den Bezeichnungen AA oder AAA im Supermarkt stehen, Batterien genannt. Streng genommen ist das, was in deiner Fernseherfernbedienung oder deiner Küchenuhr steckt, aber gar keine Batterie, sondern eine einzelne Zelle. Der Begriff Batterie kommt ursprünglich aus dem Militär-Bereich und bedeutete im 16.…
Weiterlesen


März 6, 2020 0
Goldene Medaille mit einer Abbildung des Gesichts von Alfred Nobel

Muss man Chemiker sein, um den Chemie-Nobelpreis zu gewinnen?!

Der Nobelpreis für Chemie 2019 ging an die drei Wissenschaftler John B. Goodenough (USA), M. Stanley Whittingham (UK, derzeit USA) und Akira Yoshino (Japan) für die Erfindung des Lithium-Ionen-Akkus. Von den drei Forschern ist allerdings nur einer auch wirklich Chemiker. Warum auch die beiden anderen den Chemie-Nobelpreis verdient haben, erzähle ich dir in einem kurzen…
Weiterlesen


Juli 4, 2019 0